90 vorrätig
Inhalt: Nagaya heißt Frieden in Oromo, der Sprache des größten Landesteiles Äthiopiens. Nagaya hat Karlheinz Böhm auch das Dorf genannt, das er 1982 im Erer-Tal als erstes Projekt seiner Stiftung baute. Das Buch schildert in 25 eindringlichen Porträts die Lebensbedingungen der Menschen in Äthiopien, die sich mit Hilfe von Menschen für Menschen ein neues Leben aufbauen konnten.
Autor: Beate Wedekind, Journalistin und Wegbegleiterin von Karlheinz Böhm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.